Die angebotenen Stücke sind von vintage bis antik, in der Regel nur einmalig verfügbar und - unter Berücksichtigung dem Alter entsprechender Gebrauchsspuren - in einwandfreiem Zustand. Zu jedem Stück sind selbstverständlich zusätzliche Informationen und mehr Bilder erhältlich.
Die Bestellung erfolgt via e-mail oder über den Shop und die Bezahlung üblicherweise via Banküberweisung. Die Bestellung wird erst verbindlich nach gegenseitiger Rücksprache inklusive Vereinbarung der Lieferkosten, des Lieferdatums und des gesamten Lieferumfangs.
Viel Spass
Curate your own Beautiful Interior
Carl Auböck II (1900-1957) begann 1919 in der Firma seines Vaters zu arbeiten, während er noch an der Wiener Kunstakademie studierte. Hier lernte er den Schweizer Maler Johannes Itten kennen, dem er ans Bauhaus gefolgt ist, nachdem Itten dahin berufen worden war.
Nach dem Tod seines Vaters 1925 übernahm Carl Auböck II und brachte zunehmend seine Design-Ideen ein und veränderte damit die Richtung der Werkstätte massiv in eine modernistische Stilistik. Er begann mit neuen Materialien wie Messing, Leder, Holz und Rohr zu arbeiten und gestaltete damit nützliche Haushaltsobjekte, die er in zeitgenössische "objets d'arts" verwandelte.
Mit gefundenen Dingen und Materialien überraschte er immer wieder die Designwelt, wobei seine "Tree Tables" wohl zu den berühmtesten und begehrenswertesten Objekten gehören. Die Geschichte dahinter ist ausgesprochen zufällig. Beim Vorbeigehen an einer Holzwerkstatt stiess Carl II im Hinterhof auf Holzreste von Baumstämmen, die dem Besitzer der Werkstatt nurmehr als Brennholz dienen sollten. Carl nahm die Stücke mit in seine Werkstatt, montierte alte Eisenrohrstücke daran als Beine - und geboren war eine Ikone.
Nachdem diese Holztische erfolgreich verkauft werden konnten, wurden die Eisenbeine durch Messingbeine ersetzt und signiert und traten einen Erfolgsmarsch quer durch Europa ins designbegeisterte Amerika an.
Der hier angebotene Tisch wurde aus den damaligen Baumstammresten gefertigt. Er hat die drei lackierten Eisenbeine mit den ursprünglichen Gummischutzkappen.
Masse:
Länge 73 cm, Höhe 36 cm
Zuzüglich Porto und Verpackung.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.